7.9.2021 - Höfn - Vestrahorn - Vik
Als um 4.50 Uhr der Wecker klingelt und Thomas draußen Nebel sieht, blasen wir das Vorhaben Vestrahorn im Sonnenaufgang ab und drehen uns noch mal um. Wir fahren dann nach dem Frühstück zuerst zur Ostseite des Horns um dort die Fotolage zu peilen.
Im Anschluss lösen wir dann am Cafe am Horn das Eintrittsticket (das ist da alles Privatgelände) und machen dann am Schluss der Straße Fotos vom Horn mit Brandung, erst von oben, u.a. auch mit langer Belichtung und dann unten am Strand, um die Spiegelung einzufangen.
Auf der Fahrt zurück nach Westen geht es über Höfn an einem Spiegelsee vorbei. Da heute endlich mal klare Sicht ist, kann man die Gletscher gegenüber sehen. Immer wieder reizen die schneeweißen Kappen (ob der Regen da oben als Schnee runter gekommen ist?) dazu, ein Foto zu machen.
Im Buch lobt der Autor den Abstecher zum Falljökull als einfach zu fahren und beschreibt eine Brücke, über die man zum Gletscher gehen kann. Weder ist die Fahrt einfach sondern es ist eine äußerst schlechte Schotterstraße, noch findet sich die Brücke.
Im Buch lobt der Autor den Abstecher zum Falljökull als einfach zu fahren und beschreibt eine Brücke, über die man zum Gletscher gehen kann. Weder ist die Fahrt einfach sondern es ist eine äußerst schlechte Schotterstraße, noch findet sich die Brücke.
Kurz vor dem Jökulsarlon biegt vor uns ein Transporter in eine Schotterstraße ein. Wir folgen ihm,da wir hoffen, näher an den Gletscher heran zu kommen. Noch recht am Anfang werden wir mit dieser Aussicht belohnt.
Danach wird die Straße dermaßen holperig, dass wir abbrechen und umdrehen. Im Jökulsarlon müssen wir noch mal schauen was los ist - dort liegen riesige Eisberge vor Anker, einer größer als der andere.
Als wir weiter fahren entdecken wir eine alternative Zufahrt zum Svinafelljökull (die andere war ja gesperrt, hatten wir auf der Hinfahrt gesehen). Es bedarf einer kurzen Wanderung, um zur Lagune zu kommen,. Am Ufer liegen viele frische schneeweiße Eisbrocken und hinten an der Gletscherabbruchkante kann es nur noch Stunden dauern, bis dieses Riesenstück abbricht (leider tut es uns den Gefallen nicht).
In Kirkjubaerklaustür nutzt Thomas die Chance beim Tanken, auch das Auto zu waschen - denn es sieht inzwischen verboten aus.
In Vik angekommen checken wir ein, und da es gerade Dinnerzeit ist (fast 18.30 Uhr), essen wir direkt zu Abend. Ein kurzer Abstecher noch zum Strand in Vik- es könnte ja einen schönen Sonnenuntergang geben. Aber außer schöne Wellen und ein leichtes Rosa wird nichts daraus.
In Vik angekommen checken wir ein, und da es gerade Dinnerzeit ist (fast 18.30 Uhr), essen wir direkt zu Abend. Ein kurzer Abstecher noch zum Strand in Vik- es könnte ja einen schönen Sonnenuntergang geben. Aber außer schöne Wellen und ein leichtes Rosa wird nichts daraus.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen