Vorwort

Wieder ein Jahr, in dem wir nicht nach Alaska kommen und keine Bären sehen werden. Nach und nach wurden alle Flüge gestrichen, die wir nach Anchorage gebucht hatten, erst Air Canada, dann Eurowings und dann Condor - somit haben wir die komplette Chose auf 2022 verschoben.

Was nun? Nachdem Island die Reisebeschränkungen wieder aufgehoben hatte, wollten wir es dort versuchen. Uns schwebte keine Rundreise vor sondern ein nochmaliges Aufsuchen der Südküste inkl. des neuen Vulkans auf der Halbinsel bei Reykjavik und die Snaefellsness Halbinsel. Wir wollten dort vor allem Stellen aufsuchen, die wir 2015 bei unserer Rundreise entweder noch gar nicht gefunden/gesehen, an denen wir achtlos vorbei gefahren oder die  wir noch nicht in schönem Licht fotografiert hatten.

Es war ernüchternd zu erfahren, dass unser Firmen-Reisebüro von allen Veranstaltern, die angesprochen wurden, entweder gar keine Antwort erhielt, oder aber die Auskunft, dass alles voll sei und vor allem keine Mietwagen zu bekommen seien. 

Erst ein Veranstalter aus Karlsruhe, den ich privat angeschrieben hatte, machte uns Hoffnung, dass evtl. ab 30.8. wieder Mietwagen zur Verfügung stünden und gereist werden könnte. So fragten Thomas und ich unsere jeweiligen Chefs, ob wir unseren Urlaub um eine Woche nach hinten schieben könnten und fragten dann bei dem Veranstalter die Tour an, die wir uns inzwischen ausgemalt hatten.

Und siehe da, tatsächlich konnte der Veranstalter ein Auto bekommen, Hotels zumindest in der Nähe der gewünschten Orte buchen und so unsere Reise doch noch möglich machen!

Und so sieht sie nun aus, unsere Tour:



Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

15.9.2021 - Keflavik-Frankfurt-Wuppertal

12.9.2021 - Reykholt - Budir

13.9.2021 - Budir - Arnastapi - Öndverdanesviti - Kirkjufell etc.